Lengnau – Lebensqualität zwischen Stadt und Natur
Lengnau, mit rund 6.000 Einwohnern, liegt idyllisch eingebettet zwischen den Jurahöhen und dem Seeland und bietet eine attraktive Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Die Gemeinde gehört zum Verwaltungskreis Biel/Bienne im Kanton Bern und überzeugt durch ihre ruhige Wohnlage, vielfältige Natur und eine hervorragende Anbindung an die städtischen Zentren.
Dank zahlreicher Naherholungsgebiete, Wander- und Velowege sowie ausgedehnter Waldflächen ist Lengnau der ideale Ort für alle, die die Natur lieben und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.
Trotz der beschaulichen Atmosphäre bietet Lengnau eine ausgezeichnete Infrastruktur: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und medizinische Versorgung befinden sich direkt vor Ort. Moderne Sportanlagen und ein reges Vereinsleben fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Die Nähe zur zweisprachigen Stadt Biel/Bienne – einem wichtigen Bildungs-, Technologie- und Wirtschaftsstandort – bringt zusätzliche Vorteile in Bezug auf Arbeit, Ausbildung und Kultur. Auch Grenchen, Solothurn und Bern sind dank des gut ausgebauten Bahn- und Strassennetzes bequem erreichbar.
Lengnau liegt direkt an der Bahnlinie Zürich–Biel und verfügt über einen eigenen Bahnhof mit regelmässigen Verbindungen in alle Richtungen. Die Autobahn A5 ist nur wenige Fahrminuten entfernt, was den Ort auch für Pendler besonders attraktiv macht. Gleichzeitig sorgt die Lage am Fuss des Jura für eine ruhige, grüne Umgebung mit herrlicher Sicht auf das Alpenpanorama.
Wer sich nach einem Wohnort sehnt, der Naturverbundenheit, Sicherheit, Familienfreundlichkeit und eine zentrale Lage vereint, findet in Lengnau BE ein Zuhause mit Zukunft.